In den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler die Entstehungsgeschichte des Universums zunehmend genauer verstehen können, Eine der wichtigsten Entdeckungen in diesem Zusammenhang ist…
Die Milchstraße, unser Heimatsystem, ist eine Spiralgalaxie und eines der faszinierendsten Phänomene im Universum. Mit einem Durchmesser von 100.000 Lichtjahren und einer…
Die Monde in unserem Sonnensystem sind eine faszinierende Welt für sich. Sie sind so unterschiedlich wie die Planeten, die sie umkreisen. Einige…
Ein Neutronenstern ist ein kompakter Rest einer Supernova-Explosion. Sie entstehen, wenn der Kern eines normalen Sterns, der aus Wasserstoff und Helium besteht,…
Unser Sonnensystem besteht aus acht Planeten und ihren jeweiligen Monden, sowie zahlreichen Asteroiden und Kometen. Doch welche dieser Himmelskörper sind besonders interessant…
Pulsare sind Neutronensterne, die in regelmäßigen Abständen Signale aussenden. Sie sind sehr kompakt und dicht, mit einer Masse, die oft mehr als…
Quasare sind sehr weit entfernte und sehr helle Objekte in unserem Universum, die in den Kernen von Galaxien zu finden sind. Sie…
Radioteleskope sind leistungsstarke Instrumente, die elektromagnetische Strahlung im Radiobereich des Spektrums aufzeichnen und analysieren. Seit ihrer Erfindung haben sie einen revolutionären Beitrag…
Raumsonden sind unverzichtbare Instrumente der Weltraumforschung, die es der Menschheit ermöglichen, die Geheimnisse des Weltraums zu erkunden und zu verstehen. Diese künstlichen…
Die Welt der Sterne ist faszinierend und voller Geheimnisse. Eine besondere Klasse von Sternen sind die Rote Riesen. Diese Sterne sind besonders…
Die Erforschung des Universums und seiner fundamentalen Eigenschaften hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt, wobei Satelliten eine entscheidende Rolle spielen.…
Die schwache Kernkraft ist eine der vier fundamentalen Kräfte, die das Universum regieren. Neben der Gravitationskraft, der elektromagnetischen Kraft und der starken…