Schlagwort: Ekpyrotische Szenarien
Ekpyrotische Szenarien sind ein alternatives Modell zur Entstehung und Entwicklung des Universums, das davon ausgeht, dass das Universum durch Zusammenstöße oder Berührungen zweier brüchiger Raum-Zeit-Strukturen entsteht. Diese Modelle stellen eine Vereinigung von allgemeinen Relativitätstheorie und Quantenkosmologie dar und erklären das Universum als ein Produkt von zwei brüchigen „Branen“, die im extra-dimensionalen Raum kollidieren. Ekpyrotische Szenarien bieten eine Erklärung für die große Struktur des Universums und die Ursachen des Kosmos.