Denkerschmiede

Denkerschmiede » Startseite » Blog » Neutronensterne

Schlagwort: Neutronensterne

Neutronensterne sind extrem dichte Überreste massereicher Sterne, die nach einer Supernova entstehen. Sie bestehen fast vollständig aus Neutronen, die durch den Kollaps des Sternenkerns unter hoher Gravitation entstanden sind. Neutronensterne haben typischerweise eine Masse von 1,4 bis 2 Sonnenmassen, aber einen Durchmesser von nur etwa 20 Kilometern. Sie besitzen extrem starke Magnetfelder und schnelle Rotationen. Einige von ihnen erscheinen als Pulsare, die regelmäßig elektromagnetische Strahlung aussenden.

Antimaterie Asteroiden Big Bounce Big Crunch Big Freeze Big Rip Dunkle Energie Dunkle Materie Ekpyrotische Szenarien Elektromagnetische Kraft Elliptische Galaxien Filamente Galaxien Galaxiencluster Galaxienhaufen Galaxienkollisionen Gas und Staub Gravitation Hauptreihensterne Intergalaktischer Raum Irreguläre Galaxien Kernenergie Kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung kosmische Objekte Kosmologie Kosmologische Inflation Meteor Milchstraße Monde Neutronensterne Planeten Pulsare Quasare Radioteleskope Raumsonden Rote Riesen Satelliten Schwache Kernkraft Schwarze Löcher Sonnensystem Spiralgalaxie Spiralgalaxien Starke Kernkraft Sterne Sternenexplosionen Sternenkollisionen Sternentstehung und – Entwicklung Sternenwolken Sternhaufen Sternschnuppen Sternsysteme Sternwarten Supergalaxie Supernovae Teleskope Universum Urknall Vier Grundkräfte Voids Weiße Zwerge Zwerggalaxie