Schlagwort: Galaxienkollisionen
Galaxienkollisionen sind gravitative Wechselwirkungen zwischen zwei oder mehr Galaxien, bei denen ihre Strukturen und Bewegungen miteinander interagieren. Diese Kollisionen können unterschiedliche Formen annehmen, von sanften Begegnungen bis zu dramatischen Fusionen. Sie können die Bildung neuer Sternensysteme fördern, das Gas und die Sternpopulationen reorganisieren und sogar zur Entstehung von aktiven Galaxienzentren oder Supermassiven Schwarzen Löchern führen. Galaxienkollisionen sind ein bedeutender Faktor in der Evolution von Galaxien.