Schlagwort: Hauptreihensterne
Hauptreihensterne sind die stabilsten und langlebigsten Sterne, die sich in einem Gleichgewicht zwischen Gravitation und Druck aus der Fusion von Wasserstoff zu Helium befinden. Sie machen etwa 90% aller Sterne in der Milchstraße aus. Hauptreihensterne produzieren Energie durch Kernfusion und strahlen sie als Licht und Wärme ab. Die Sonne ist ein typischer Hauptreihenstern und dient als Referenz für die Eigenschaften dieser Sternklasse, wie Farbe, Temperatur und Leuchtkraft.