Schlagwort: Sternenwolken
Sternenwolken sind große Ansammlungen von Gas und Staub im Universum, die die Geburtsstätten von Sternen bilden. Diese molekularen Wolken sind kühl und dicht, was die Bildung von Sternen fördert. In ihrem Inneren gibt es Bereiche, in denen das Gas und der Staub so stark kollabieren, dass sich neue Sterne durch gravitative Kontraktion und Kernfusion bilden. Sternenwolken sind wichtig für die Untersuchung der Sternentstehung und helfen Astronomen, die Entwicklung und Dynamik von Sternsystemen und Galaxien zu verstehen.